• Termine: Mo - Fr: 8 bis 18:30 Uhr nach Vereinbarung
  • Telefon: 036026/90444
  • Impressum
  • Datenschutz
TA Liebaug
  • Home
  • Team
  • Praxis
  • Wissenswertes
  • Galerie
  • Links
    • Infos
      • Pets on tour
      • Tasso Net
      • VDH
    • Tierheime
      • Mühlhausen
      • Eschwege
    • Futtermittelfirmen
      • Royal Canin
      • Vet Conzept
      • Happy Dog
      • Josera
image
image
image
image
image
image
image
image
image

Willkommen in der Tierarztpraxis Liebaug in Rodeberg / OT Eigenrieden

Seit 1997 ist unsere Praxis für Ihre tierischen Freunde da. Fachlich bilden wir uns stets weiter, technisch stehen wir auf dem neuesten Stand. Unsere diagnostischen Möglichkeiten sind vielseitig aufgestellt, daher sehen wir uns als Ihre erste Anlaufstelle für die gesundheitlichen Probleme Ihres Tieres. Denn die allermeisten dieser Probleme können wir in unserer Praxis lösen. Wenn wir die fachliche Unterstützung anerkannter Spezialisten für Ihr Tier benötigen, werden wir Ihr Tier auch gern an zuverlässige Kollegen überweisen.

image

Kleintiere

Wir behandeln alle Arten von Klein- und Haustieren. Bei Bedarf ziehen wir in Absprache mit unseren Kunden spezialisierte Fach-Kollegen hinzu.

image

Großtiere

In unserer Großtierpraxis betreuen wir mehrere Großtieranlagen. Wir untersuchen und behandeln alles was nicht auf den Behandlungstisch der Kleintierpraxis passt.

Wir sind für Sie da

Mo - Fr 8 bis 18:30 Uhr finden wir für Sie einen passenden Termin, damit für Ihr Tier und Sie keine Wartezeiten entstehen.
Bitte bringen Sie einen Mundschutz mit, vielen Dank.

Telefon: 03602-690444

image

Unsere Leistungen

Allgemeines

Allgemeine Untersuchung
Impfberatung
Behandlung und Bekämpfung von Parasitenbefall
Gesundheits- und Alterscheck als Prophylaxe
Beratung und Nachsorge von Trächtigkeiten
Beratung aller anfallenden Fragen, z.B. vor/nach OPs, Blutuntersuchungen
Mikrochip-Kennzeichnung
Beratung vor Urlaubsreisen

Labor

Neben unserer Schnelldiagnostik für Befunde aus Urin-, Kot- und Blutproben oder bezüglich Wurmbefall, arbeiten wir mit einem renommierten Labor zusammen, das uns innerhalb von 24 Stunden alle Befunde liefert. Zytologische und bakteriologische Untersuchungen werden zudem schnellstmöglich durchgeführt und die Befunde digital übermittelt. Wir untersuchen Nierenwerte, Glucosewerte, Blutausstriche, zytologische Abstriche, Flotationsverfahren und Harnsedimente, und bestimmten den Deckzeitpunkt der Hündin (Progesterontest).

Für spezielle Untersuchungen schicken wir die Probe an ein externes Labor (IDEXX & Laboklin).

Innere Medizin

Wir diagnostizieren und behandeln Erkrankungen der inneren Organe (Magen-Darm Trakt, Blase, Milz, Leber). Zudem sind Untersuchungen auf hormonelle und Stoffwechselerkrankungen durch verschiedene Funktionstests möglich. Darunter die Kontrolle und Behandlung des Atmungsapparates, des Magen- und Darmtraktes, der Bauchspeicheldrüse, Nieren, Blase, Skelettsystem und die Infusionstherapie.
Eine ausführliche Krankengeschichte (Anamnese) kann in vielen Fällen helfen, die Ursachen einer Erkrankung einzugrenzen. Wichtige diagnostische Hilfsmittel in der Internistik sind Blutuntersuchungen, Urin- und Kotuntersuchungen, Ultraschall oder Röntgen, sowie Blutfunktionstests auf Stoffwechsel- oder hormonelle Erkrankungen (Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Nieren).

Digitales Röntgen

Die Röntgendiagnostik ist zu einem wichtigen Werkzeug in der Tiermedizin geworden. Mit unserer digitalen Röntgentechnik führen wir Vorsorgeuntersuchungen auf Hüftgelenkdysplasie (HD), Ellenbogendysplasie (ED) oder Osteochondrosis dissecans (OCD), einem Gelenkflächendefekt, durch. Außerdem setzen wir zur klinischen Diagnostik bei Veränderungen im Brustkorb und Bauchbereich das moderne Röntgengerät ein. Frakturen lasen sich schnell und für das Tier schmerzfrei erkennen und danach behandeln, Trächtigkeit feststellen und die Zahl der Welpen voraussagen.

Ultraschall

Die Sonographie oder Echographie ermöglicht uns, wie das Röntgen, ein Bild von den inneren Organen zu bekommen. Beim Ultraschall entsteht keine Strahlenbelastung, empfindliche Gewebeteile werden nicht geschädigt. Wir sehen im Ultraschall, wie sich das Herz bewegt oder ob der Darm seine Arbeit optimal ausführt. Bei einigen medizinischen Fragestellungen ist es besser geeignet oder wird zusätzlich zum Röntgen eingesetzt, um eine gute Diagnose stellen zu können. Wir diagnostizieren damit Veränderungen an Blase, Niere oder Gebärmutter, können Trächtigkeiten ab dem 24. Deckungstag feststellen oder Vorsorgeuntersuchungen vornehmen.

Chirurgie

Auch in der Tiermedizin ist die Chirurgie der Oberbegriff für Eingriffe an den Organen oder am Knochen- und Wirbelsäulenapparat. In unserer Kleintierpraxis bieten wir diese für Hund, Katze sowie Heim- und Nagetiere an. Zu unseren Leistungen zählen: Augen- und Ohrenchirurgie, diagnostische Lapratomie, Fremdkörperentfernung, Magen- und Darmoperationen, Versorgung von Biss- oder Rissverletzungen, Korrekturen der Nasenfalten und plastische Chirurgie kurzköpfiger Hunde- oder Katzenrassen, Kastration und Sterilisation sowie Knochen- und Kieferchirurgie.
Einem chirurgischen Eingriff Ihres Tieres in unserer Praxis sollte ein Besprechungstermin vorangegangen sein, um wichtige Aspekte, Prognosen und die Dauer der Nachbehandlung eingehend zu klären.

Zahnheilkunde/Dentalstation

Unsere Haustiere müssen manchmal Zahnbehandlungen über sich ergehen lassen. Das erhöht die Lebensqualität für das Tier und auch für Sie!
Wir bieten regelmäßige Kontrolle der Zähne und des Zahnfleisches (Vorbeugung gegen Maulgeruch), Zahnsteinentfernung, Zahnextraktion oder die Entfernung von Zahnfleischwucherungen, sowie die Korrektur von Zahnfehlstellungen bei Nagetieren an.

Egal welches Alter das Tier hat und auch wenn es schon sehr alt ist und der Patientenbesitzer Angst vor einer Narkose seines Tieres hat: Es ist sehr wichtig, die Zähne im Alter regelmäßig zu säubern und zu schauen, ob alles in Ordnung ist - trotz Narkose Risiko. Schlimme Nebenerscheinungen sehr schlechter Zähne sind Herzerkrankungen.

Stationäre Unterbringung

Nach einem Eingriff überwachen wir unsere Patienten so lange in unserer Aufwachstation, bis sie ausreichend wach und in der Lage sind, ihre Körpertemperatur selbstständig kontrollieren zu können. Zuhause und in gewohnter Umgebung erholt sich das Tier dann wieder sehr rasch.

Wir achten auch sehr auf eine eigene mitgebrachte Decke/Körbchen vom Tier, das erleichtert dem Tier das Aufwachen sehr! Wir finden es schön zu sehen, dass sich das Tier so wohler fühlt.

Fleischbeschau

In Rahmen der Großtierpraxis arbeitet Tierarzt Frank Liebaug im amtlichen Auftrag mit akkreditiertem Trichinenlabor. Er ist befugt, Trichinenproben von Haus- und Wildschweinproben zu entnehmen und zu untersuchen.

image

Häufig gestellte Fragen

Einige Antworten und Wissenswertes

Anfahrt

image

Unsere Kunden kommen nicht nur aus den Landkreisen Unstrut-Hainich und Werra-Meißner. Auch aus dem Eichsfeld und der Umgebung um Eisenach sind wir leicht zu erreichen. Sie werden sehen, wir haben auf der einen Seite das auenreiche Werratal und auf der anderen den weitläufigen Blick über den waldreichen Hainich.

Die Fahrt zur Praxis kann mit einem ausgedehnten Waldspaziergang für Sie und Ihr Tier belohnt werden.

Aus Richtung Mühlhausen auf der B249 kommend biegen Sie nach dem Ortsschild links in die Kreuzstraße ab (gegenüber Autohaus Rodeberg). Anschließend nehmen Sie wieder die erstmögliche Abfahrt links und biegen ins Gräbchen ein. Auf der rechten Seite sehen sie unser Tierarztlogo. Dort finden Sie unsere Praxis und ausreichend Parkplätze.

Aus Richtung Eschwege/Katharinenberg kommend folgen Sie der B249 durch Eigenrieden. Auf der rechten Straßenseite zum Ortsende befindet sich der Dekoladen "Black & Gold". Dahinter biegen Sie scharf rechts in die Kreuzstraße ein.

Hier finden Sie uns

Google (Link):

MAPS TA Liebaug

Facebook (Link):

Facebook TA Liebaug
Logo
Frank Liebaug - Tierarzt
  • Gräbchen 7 in Rodeberg OT Eigenrieden
  • 036026-90444
  • kontakt@tierarztpraxis-liebaug.de
  • image Impressum
  • image Datenschutz
Copyrights © 2023:
Inhalte: Tierarzt Frank Liebaug
Fotos: GG Fotoservice
Web-Realisierung: plesseArt